Visuelle Schifffahrtszeichen
Das Amt für Binnen-Verkehrstechnik entwickelt und erprobt visuelle Schifffahrtszeichen.
Im Rahmen der Systembetreuung gehören die Standardisierung sowie die technische und betriebliche Innovation schwimmender und fester Schifffahrtszeichen zu den grundlegenden Aufgaben.
Beispiele von Visuellen Schifffahrtszeichen /
Quelle: ABVT
Es werden licht- und energietechnische Untersuchungen sowie Berechnungen und Simulationen durchgeführt.
Mittels Computer Aided Design (CAD) werden Modelle für visuelle Schifffahrtszeichen erstellt. Es erfolgt die Fertigung von Prototypen und deren Erprobung sowie die Prüfung von am Markt verfügbaren Produkten.
Die zentrale Materialversorgung beschafft auf der Basis von technischen Unterlagen die visuellen Schifffahrtszeichen und stellt diese u. a. in einem Zentrallager bereit.
Fahrwasserbetonnung auf der Gebirgsstrecke Rhein /
Quelle: ABVT